Ev. Kirche Burghasungen-Ehlen

       
       
                           

Jochen Günther in der Kirche Ehlen - Konzertbericht vom 15. Juni 2025, 17 Uhr

Veröffentlicht am: 17. Juni 2025

                               
Beschreibung des Bildes Veranstaltungen, Konzerte, Theater, Kleinkunst allerorten. Große Namen die man kennt, aber auch weniger bis kaum bekannte Künstler. Das große Angebot macht es nicht einfach, zu welcher Veranstaltung zieht es mich? Eine wahre Perle konnte die Kirche Ehlen für den letzten Sonntag Nachmittag bereits zum zweiten Mal gewinnen; einen in unserer Region weniger bekannten Namen: Jochen Günther aus Guntersblum (am Rhein). „Songs von Simon und Garfunkel bis zu den Beatles“ lautet es in der Ankündigung, um eine grobe Orientierung zu vorzugeben. Wie bei so vielen der weniger bekannten Persönlichkeiten der Kleinkunst eine One-Man-Show. Ohne große Entourage, alles an Bord was für ein Konzert benötigt wird. Die Instrumente, die Lautsprecher, Mischpult, diverse Kleingerätschaften. Keine Rowdies und Bühnentechniker, alles selbst aufgebaut, verkabelt, schnell noch warmgespielt. Und dann endlich kündigt Pfarrer Biehn-Tirre dieses besondere Konzert an. Und Jochen Günther kommt nicht alleine. Vor einigen Jahren fehlte ihm zum Song „the night they drove old dixie down“ von Robbie Robertson die weibliche Stimme. Die fand er mehr zufällig in Leonie Erbenich aus Worms. Jener jungen Frau, die er bereits während seiner Tätigkeit als Sozialpädagoge als kleines Mädchen im Kindergarten kennengelernt hatte. Eine kleine Geschichte am Rande, in der er seine Begleitung vorstellte. Zwei Generationen, zwei Gitarren, zwei Stimmen. Und was für zwei Gitarren! Und was für zwei Stimmen! Jochen Günther verzaubert mit dem Klang seiner 12-Saitigen und seiner warmen Stimme, perfekt ergänzt von Leonies Spiel auf der E-Gitarre und ihrer großartigen Stimme. Ein wahrer Genuss die beiden zu erleben bei dem Song „Jackson“, Leonie als June Carter, Jochen als Johnny Cash. Das Publikum klatscht begeistert den Takt. Erst recht beim 2-stimmigen Satzgesang beim Song „Go your own way“ von Fleetwood Mac konnten die beiden unter Beweis stellen, wie einzigartig ihre Stimmen miteinander harmonieren. Und zu „fade into you“ von Mazzy Star steuert Leonie eine gefühlvolle „Stimme“ mit der Slide-Guitar bei. Und dann greift Jochen Günther zur E-Gitarre. Mit der Toccata in D-Moll von J.S.Bach demonstriert er seine unfassbare Virtuosität an diesem Instrument. Ein rasanter Ritt durch die nicht enden wollenden Notenfolgen. Applaus, Applaus. Viele bekannte Songs gab es zu hören, von bekannten Bands wie z.B. den Stones, den 4 non blonds, den Beach Boys, den Beatles natürlich und vielen weiteren. Ruhige, gefühlvolle Songs, dann wieder mit Temperament und Vollgas. Immer wieder garniert mit kleinen, passenden Anekdoten. Ein wundervoller Konzertnachmittag ohne Allüren, ohne Effekthascherei. Musikgenuss pur. Das begeisterte Publikum dankte den beiden Künstlern mit großem Applaus und 2-maliger Forderung nach Zugabe(n). Abschließend lässt sich sagen, wer ausschließlich Veranstaltungen, Konzerte bekannter Größen besucht und die nur wenig bekannten Namen unbeachtet lässt, ist selbst schuld und hat nicht selten wirklich Großartiges verpasst. Bericht: Marie Höreth
               

« Zurück zur Startseite